Wenn du dich für Psychologie bewerben musst, musst du daran denken, dass du dich nur für 12 Universitäten über die Plattform hochschulstart bewerben kannst. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, dass diese Auswahl wohlüberlegt ist.
Bei der Auswahl spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: vergangene NC’s, Ausrichtung des Studiengangs, Wohnortnähe, …
In diesem Blog werden wir euch kurz die wichtigsen Fakten über Universitäten näherbringen, die im Jahr 2024 den BaPsy in ihrer Wertung berücksichtigen. Wenn es nicht anders dabeisteht, beginnt das Studium im Wintersemester und dauert 6 Semester.
In diesem Blogbeitrag soll es dabei um die Universitäten im Norden Deutschlands gehen, folglich also aus folgenden Bundesländern:
Hamburg
Universität Hamburg
- Abitur zählt 51% und das Testergebnis des BaPsy-DGPs mit 49%
- Vergleichswert 2023/24: 1.7 + 77% / 10 Wartesemester
- sehr zu empfehlen: der Studienkompass, um sich einen Überblick über das Studium in Hamburg zu verschaffen
Schleswig-Holstein
Universität zu Lübeck
- Stand Mai 2024: Verhandlungen bzgl. Anrechnung BaPsy noch nicht abgeschlossen
- Vergleichwert 2023/24 (ohne BaPsy): 1.4 oder 2.6 / 7 Wartesemester
- Schwerpunkte: Diagnostik und Therapie psychischer Störungen
- weitere Informationen hier
Niedersachsen
Technische Universität Braunschweig
- Berücksichtigung des BaPsy bei Ergebnis von ≥ 50%
- bei Testergebnis von > 95% Verbesserung um 1,0 möglich
- Vergleichswert 2023/24 (Achtung! Verfahrensnote ≠ Abiturnote, Gewichtung auf einzelne Halbjahre, mehr dazu hier, ohne Bapsy): 1,445 / 7 Wartesemester
- Schwerpunkte: klinische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, forensische Psychologie und Ingenieur- und Verkehrspsychologie
- weitere Informationen hier
Georg-August-Universität Göttingen
- Punktesystem bei Bewerbung: 12 Punkte durch Abitur möglich und durch das Testergebnis BaPsy max. 3 Punkte (Erklärung hier)
- Vergleichswert 2023/24: 11,98 von 15 Punkten oder 2.2 / 7 Wartesemester
- Schwerpunkte: biopsychologische und neurowissenschaftliche Fragestellungen
- weitere Informationen hier
Universität Osnabrück
- 20% der Plätze werden über Abiturnote und 80% über Kombination aus Abitur und BaPsy-Ergebnis vergeben
- durch Abitur max. 60 Punkte und durch BaPsy max. 60 Punkte erreichbar
- Vergleichswert 2023/24: 1.0 oder 2.2 / 7 Wartesemester
- weitere Informationen hier
Universität Hildesheim
- Stand Mai 2024: Berücksichtigung geplant, aber Grenzwerte noch nicht veröffentlicht
- Vergleichswert 2022/23: 1.6 oder 2.3 / 7 Wartesemester
- anwendungs- und forschungsorientiert
- weitere Informationen hier
Bremen
Universität Bremen
- max. 30 Punkte (60 %) durch Abitur und max. 20 Punkte (40 %) durch BaPsy erreichbar
- Vergleichswert 2023/24: 1.4 / 7 Wartesemester
- Schwerpunkt: Forschung
- weitere Informationen hier
Diese Informationen sollen euch einen groben Überblick geben, damit ihr eine wohlüberlegte Entscheidung treffen könnt. Die Zeit des Studiums wird euch sehr prägen, deswegen ist die Wahl der Universität umso wichtiger.
Auf dieser Webseite könnt ihr Erfahrungsberichte von Studierenden lesen.
Viel Erfolg bei der Bewerbungsphase!